Kategorien
Allgemein

SEO für Bilder

Bei so viel Konzentration auf die Produktion hochwertiger Inhalte und einer erstklassigen Website vernachlässigen viele Menschen die Suchmaschinenoptimierung oder SEO für Bilder. Inzwischen haben Sie wahrscheinlich verstanden, wie wichtig es ist, Ihre Inhalte zu optimieren und Ihrem Publikum makellose Bilder zu präsentieren. Aber wussten Sie, dass Sie eine Gelegenheit verpassen, wenn Sie Ihre Bilder nicht optimieren?

Lesen Sie weiter, wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Ihre Bilder mit SEO optimieren können, und rufen Sie uns unter 888-601-5359 an, um herauszufinden, wie WebFX Ihnen helfen kann!

So funktioniert’s:
Der Prozess, den Suchmaschinen zur Analyse und Einstufung von Webinhalten verwenden, ist ein komplexer Prozess. Eine gute SEO stellt sicher, dass Ihr Publikum Sie online schnell finden kann. Es ist auch eine der besten Möglichkeiten, einen Spitzenplatz in den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) zu erlangen.

Wenn Sie wie viele Geschäftsinhaber sind, denken Sie vielleicht, dass SEO nur Titel-Tags, Header und Body-Content verwendet. Und obwohl dies einige der kritischsten Stellen für SEO sind, sind sie nicht die einzigen. Suchmaschinen können Bilder nicht auf die gleiche Weise wie Menschen verarbeiten, und SEO ist der einzige Weg, um sicherzustellen, dass sie verstanden werden können. Obwohl der Prozess ein wenig Know-how erfordert, ist es ziemlich einfach, Ihre Bilder für Suchmaschinen aufzubereiten.

Die Optimierung Ihrer Bilder ist ein weiterer Schritt, um Ihre Position in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern und als Ergebnis mehr Besucher auf Ihre Website zu locken. Hier sind ein paar hilfreiche Tipps für SEO für Bilder:

Kennen Sie Ihre Schlüsselwörter und Schlüsselwortphrasen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nachforschungen genauso durchführen, wie Sie den Rest Ihrer Website optimieren würden. Wahrscheinlich kennen Sie die wichtigsten Suchbegriffe, mit denen man Sie online finden kann. Wenn Sie mit den Schlüsselwörtern, nach denen Sie eingestuft werden, vertraut sind, ausgezeichnet. Sie wissen bereits, welche Schlüsselwörter Sie einbeziehen müssen, wenn Sie SEO für Ihre Bilder durchführen.

Wenn Sie sich bei Ihren Schlüsselwörtern unsicher sind, ist es an der Zeit, etwas zu recherchieren. Verwenden Sie den Keyword-Planer von Google oder ein anderes Keyword-Recherchetool, um herauszufinden, was die Leute suchen, die mit Ihrem Unternehmen zu tun haben. Nachdem Sie mit den besten Schlüsselwörtern bewaffnet sind, können Sie mit der Aufgabe beginnen, SEO für Bilder angemessen einzusetzen.

Verwenden Sie die besten Praktiken für die Bildbeschriftung
Wir verstehen, dass es verlockend ist, den einfachen Ausweg zu wählen und Bilder mit dem Standardtitel zu beschriften, den Ihre Kamera ihnen gibt, oder etwas Einfaches wie “image2.jpg”. Aber da Such-Crawler tatsächlich Bilddateinamen analysieren, ist dies nicht ideal. Das bedeutet, dass Ihre Bilddateinamen ihren Inhalt genau beschreiben sollten.

Wenn ein bestimmtes Schlüsselwort für das Bild relevant ist, fügen Sie es in den Dateinamen ein. Verwenden Sie jedoch nicht einfach zufällige Schlüsselwörter, in der Hoffnung, Ihr Ranking zu verbessern. Auch wenn eine Suchmaschine vielleicht nicht sofort erkennen kann, dass die Beschreibung irrelevant ist, ist die Füllung mit Schlüsselwörtern niemals eine gute Idee.

Bilder in Sitemaps einbinden
Da Suchmaschinen keine Informationen aus visuellen Darstellungen erhalten können, müssen Sie so viele Hinweise wie möglich darüber geben, was genau sie enthalten. Google Webmaster-Tools empfiehlt die Erstellung von Bildsitemaps als bewährtes Verfahren für die Veröffentlichung von Bildern.

Das bedeutet, dass Sie die darin enthaltenen Anweisungen zur Online-Veröffentlichung von Bildern befolgen sollten. Wenn Sie das nicht tun, werden Ihre Bilder in den Suchmaschinen nicht so gut abschneiden wie sie könnten.

Bild-Alt-Tags optimieren
html-Code auf einem Computerbildschirm
Hoffentlich sind alle Browser in der Lage, Ihre Bilder anzuzeigen. Wenn alles richtig funktioniert, wird ein alt-Tag angezeigt, wenn der Benutzer mit der Maus über ein Bild fährt. Wenn aber aus irgendeinem Grund ein Browser Ihr Bild nicht anzeigen kann, wird an seiner Stelle ein Alt-Tag angezeigt.

Bild-Alt-Tags sind aus zwei Gründen relevant: Sie helfen Benutzern, die Ihre Bilder nicht sehen können, Ihre Seiten besser zu verstehen, und sie können Ihrer Website einen SEO-Wert verleihen. In diesem Sinne sollten Sie Alt-Tags zu jedem Bild auf Ihrer Website hinzufügen. Es kann etwas mühsam sein, wenn Sie viele Bilder haben und keine Alt-Tags erstellt haben, als Sie sie ursprünglich hochgeladen haben, aber der SEO-Wert ist die Mühe wert.

Verstecken Sie Ihren Text nicht mit Bildern
Jeglichen Text zu verstecken, gilt als Black-Hat-SEO-Taktik, die mit Strafen verbunden ist. Vielleicht möchten Sie anstelle der Überschrift der ersten Seite ein Bild verwenden, auch bekannt als Ihr H1, aber tun Sie dies nicht, indem Sie Ihren Kopfzeilentext verdecken. Das Denken ist unschuldig, aber es sollte vermieden werden.

Wenn Sie wirklich ein Bild anstelle von Text als Überschrift verwenden möchten, achten Sie darauf, das Bild entsprechend zu kennzeichnen, um die SEO-Vorteile optimierter Bilder zu nutzen.

Verringern Sie die Bildgrößen, wenn möglich.
Bilder verleihen Ihrer Website einen ästhetischen Reiz, aber setzen Sie dekorative Bilder klug ein. Zu viele von ihnen oder zu große dekorative Elemente können die Ladezeit verlangsamen. Dies kann zu weniger Konversionen führen oder mit einem Treffer für Ihr Seitenranking einhergehen.

Die allgemeine Regel ist, jedes Bild unter 70kb zu halten. Versuchen Sie, die Bilder so klar wie möglich zu halten, um die Qualität zu erhalten. Verringern Sie die Dateigröße nicht so stark, dass die Qualität darunter leidet, und ändern Sie den Dateityp nicht zu etwas, das einen drastischen Unterschied im Aussehen verursacht.

JPGs sind im Allgemeinen eine sichere Option, da sie die höchste Qualität bei der kleinsten Dateigröße bieten, aber auch andere Dateitypen funktionieren. Testen Sie Ihre Optionen und finden Sie heraus, welcher Typ die gewünschte Qualität mit der geringsten Größe und Ladezeit liefert.

Wenn Sie Ihre Inhalte für das Internet optimieren, hoffen wir, dass Sie auch SEO für Bilder in Betracht ziehen. Es ist zwar etwas zeitaufwändig, aber die SEO-Vorteile sind die Mühe wert, wenn Sie Ihre Reichweite erweitern und Ihren Ruf online stärken.