Technisches SEO

Technische SEO-Dienstleistungen
Eine Unternehmenswebsite muss richtig optimiert werden, damit ihre SEO-Kampagne erfolgreich ist. Bestimmte OnPage Optimierungsfaktoren sind sehr technisch und müssen von Webentwicklern und Systemadministratoren überprüft und verbessert werden.

Dies sind die wichtigsten technischen SEO-Leistungsfaktoren, die bei einer Überprüfung zu berücksichtigen sind:

404 Fehlerseite
Wenn Website-Besucher eine URL falsch eingeben oder auf einen kaputten Link klicken, werden sie zu einer standardmässigen und nicht sehr hilfreichen Webseite mit der Meldung 404 “Seite nicht gefunden” geleitet. Für eine erhebliche Verbesserung der Benutzererfahrung (UX) sollte eine benutzerdefinierte 404-Seite implementiert werden, damit Besucher auf der Unternehmenswebsite leichter dorthin gelangen, wo sie hinwollen.

301 Umleitungen
In den meisten Fällen ist die 301-Weiterleitung die beste Methode, um Google dauerhaft von einer alten URL zu seiner Ersatzseite zu leiten. Es kommt nicht selten vor, dass Unternehmen vergessen, 301 Weiterleitungen einzurichten, oder diese falsch eingerichtet haben.

Kanonische Seiten
Die Einrichtung kanonischer Seiten ist eine Lösung, um Website-Inhalte zu duplizieren. Ein kanonisches Tag teilt Google mit, welche Version des Inhalts indiziert und gerankt werden soll. Die korrekte Einrichtung kanonischer URLs ist komplex und sollte von einem erfahrenen Webentwickler vorgenommen werden.

Doppelte Inhalte
Wenn doppelter Inhalt vorhanden ist, kann Google nicht abschätzen, welche Version indiziert und gerankt werden soll. Bestimmte Arten von doppeltem Inhalt sind zufällig, während andere aufgrund der Art der Website oder der damit verbundenen Domains beabsichtigt sind; beispielsweise kann eine E-Commerce-Website mehrere Seiten für ein bestimmtes Produkt in verschiedenen Abschnitten ihres Online-Shops oder auf verschiedenen Shop-Domains haben. Je nach Art des Problems kommt eine von mehreren Lösungen in Frage.

Interne Link-Struktur
Die Art und Weise, wie Webseiten miteinander verknüpft sind, hilft Google zu bestimmen, welche Seiten am wichtigsten sind und ein hohes Ranking verdienen. Eine interne Link-Prüfung prüft defekte Links, bewertet die Links (Werden die wichtigsten Seiten am häufigsten verlinkt?) und bewertet die Verwendung von Body-Content-Links, die in der Regel mehr Gewicht haben als Standard-Footer-Links.

URL-Struktur
Die URL-Struktur wirkt sich auf die Fähigkeit von Google aus, den Seiteninhalt zu interpretieren, sowie auf die Nutzererfahrung eines Besuchers. Zu den bewährten Verfahren für die URL-Struktur gehören die Verwendung von Bindestrichen zwischen Wörtern anstelle von Unterstrichen oder anderen Symbolen, die Verwendung von beschreibenden Wörtern anstelle von unverständlichen Symbolen und Zahlen sowie die Verwendung aller Kleinbuchstaben.

Mobile Freundlichkeit
Google legt immer mehr Wert auf Mobiltauglichkeit. In den meisten Fällen lässt sich dieses Problem am besten durch die Erstellung einer responsive Website lösen – einer Website, die sich automatisch für eine optimale Anzeige auf Smartphones, Tablets und Desktops einstellt.

Website-Geschwindigkeit
Die Website-Geschwindigkeit ist ein sehr wichtiger Faktor für das Ranking bei Google, da die Menschen immer durch langsam ladende Webseiten verärgert werden. Zu den Faktoren, die die Ladezeit von Seiten beeinflussen, gehören Hosting-Probleme, Bildgröße, Designkomplexität und andere technische Faktoren.

Strukturierte Daten
Strukturierte Daten (Schema-Markup) ist HTML-Code, der Google hilft, die Bedeutung einer bestimmten Webseite zu verstehen und den strukturierten Inhalt in einer aussagekräftigeren Weise – als “Rich Snippet” – den Nutzern von Suchmaschinen zu präsentieren. Beispielsweise würde eine Webseite, die Forschungsergebnisse präsentiert, in organischen Ergebnissen mit einer Anzeige des Titels, des Autors und des Inhaltsverzeichnisses erscheinen. Nur sehr wenige Unternehmen verwenden strukturierte Daten und infolgedessen kann Ihr Unternehmen dadurch einen Wettbewerbsvorteil erlangen.

XML-Sitemap
Eine XML-Sitemap listet alle Seiten einer Website auf, die ein Unternehmen von einer Suchmaschine indexieren und einstufen lassen möchte; sie ist für Suchmaschinen wie Google und Bing konzipiert und ist nicht dasselbe wie eine Sitemap, die auf einer Website für Besucher angezeigt wird. Die XML-Sitemap sollte immer aktuell sein, da sie dazu beiträgt, dass Google alle aktuellen, geeigneten Seiten der Website durchsucht.

Robots.txt
Die Datei Robots.txt teilt Google mit, welche Seiten einer Website ignoriert werden sollen. Diese Seiten können eine Seite mit Nutzungsbedingungen, spezielle Inhalte, die für eine eingeschränkte Anzeige konzipiert sind, im Aufbau befindliche Seiten und automatisch generierte Suchergebnisseiten enthalten.

Eine strukturell solide Website bietet eine starke Grundlage für eine SEO-Kampagne. Wenn Unternehmen Kampagnen für eine Website mit schwerwiegenden Mängeln vor Ort starten, ist es unwahrscheinlich, dass sie Ergebnisse erzielen – und sie könnten sich sogar selbst Schaden zufügen. Beispielsweise wird organischer Traffic, der auf eine Website mit langsamem Seitenaufbau kommt, weit mehr Verkaufschancen verlieren als er gewinnt.

Wünschen Sie sich einen Vorschlag für eine Verbesserung und eine Offerte für Ihr technisches SEO? Verlangen Sie unser unverbindliches Angebot: